Ich melde mich für den Zertifikatskurs Hochschuldidaktik 2022-2023 an. Der Lehrgang beinhaltet 7 Module (6 Basismodule als Pflicht und 1 Wahlmodul). Der Kurs kostet CHF 4'500.-.
  
 
 
Korrespondenzsprache
 
 
 
 
Anrede*
 
 
 
 
Vorname*
 
 
 
 
Nachname*
 
 
 
 
Departement*
 
 
 
 
E-Mail (BFH-Mailadresse)*
 
 
 
 
Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)*
 
 
 
 
Heimatort*
 
 
 
 
Privat-Adresse (Strasse und Ort!)*
 
 
 
 
 
 
 
Wichtiger HInweis: BFH-Angehörige haben Vorrang. Externe können erst nach einem Vorgespräch mit der Lehrgangsleiterin und sofern genügend freie Kursplätze vorhanden sind aufgenommen werden. 
 
 
 
 
 
Sind Sie selbst in der Lehre tätig? *
 
Ja
Nein
 
 
 
Es ist wichtig, dass Sie während des gesamten Kurses an einem konkreten Beispiel arbeiten können.

  
 
 
Haben Sie bereits Moodle-Kenntnisse?*
 
Ja
Nein
 
 
 
 
 
 

Der Zertifikatskurs beinhaltet 6 Basismodule/Pflichtmodule. Diese finden wie folgt statt:

Di/Mi, 13.9./14.9.2022: Einführung und Lernpsychologie (Modul 1)

Mo/Di, 10.10./11.10.2022: Lerneinheiten planen (Modul 2)

Di/Mi, 15.11./16.11.2022: Lernerfolg überprüfen (Modul 3)

Mo/Di, 9.1./10.1.2023: Methodenvielfalt I (Modul 4)

Mi/Do, 8.2./9.2.2023: Methodenvielfalt II (Modul 5)

Mo/Di, 6.3./7.3.2023: Blended-Learning-Konzept (Modul 6)

  
 
 
Kreuzen Sie jetzt noch zusätzlich eines der folgenden Wahlmodule an - aufgepasst: das Modul 10 "Moderieren" ist leider ausgebucht (auch wenn es im Formular noch anwählbar ist)!
  
 
 
Fr/Sa, 17./18.3.2023: Flipped Classroom (M7)
 
 
 
 
Fr, 14.4.2023: Verknüpfung von Forschung und Lehre (M8)
 
 
 
 
Mi/Do, 19.4./20.4.2023: Problem Based Learning PBL (M9)
 
 
 
 
Di/Mi, 9./10.5.2023: Moderieren (M10)
 
 
 
 
Do, 25.5./15.6.2023: Future Skills meet Design Thinking (M11)
 
 
 
 
Do/Fr, 1.6./2.6.2023: Überzeugend auftreten (M12)
 
 
 
 
Mo/Di, 5.6./6.6.2023: Visualisierung in der Lehre (M13)
 
 
 
 
Do/Fr, 15.6./16.6.2023: Visualisierung in der Lehre (M13A)
 
 
 
 
Di, 21.3./28.3.2023: Teaching in English (M14)
 
 
 
 
Di, 10.11./1.12.2022 Didaktische Reduktion (M15)
 
 
 
 
Am Fr, 23.6.2023 findet die Abschlussveranstaltung mit Diplomverleihung statt. Sie ist Pflicht (zählt aber nicht als Modul).  
 
 
 
 
 
Ich wünsche folgende Verrechnung:*
 
 
 
 
Kostenstellen-Nummer*
 
 
 
 
Bemerkungen
 
 
 
 
Gerne würde ich den Didaktik-Spot abonnieren (erscheint max. 1 x / Monat)
 
 
 
 
AGB's: Meine Anmeldung ist verbindlich. Ich akzeptiere die untenstehenden AGB's. *
 
 
 
 
AGBs
1. Rückzug der Anmeldung 
Eine allfällige Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei einer Abmeldung bis drei Wochen vor Beginn der Weiterbildung ist eine Einschreibegebühr von Fr. 150.- geschuldet. Danach, bzw. bei Nichterscheinen am Kurs, berechnen wir die gesamte Kursgebühr. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung.

2. Voraussetzungen zum Erhalt des Zertifikats
Zur Erreichung des Zertifikats Hochschuldidaktik und E-Learning wird die Teilnahme an allen sechs Basismodulen/Pflichtmodulen und einem Wahlmodul gefordert. Zudem besteht ein Workload für das Selbststudium von ca. 160 Stunden für Vor- und Nachbereitung (Leseaufträge, Aufgabenbearbeitung), Dazu gehören auch eine Dokumentation im E-Portfolio, ein erfolgter Unterrichtsbesuch und das Erstellen eines Blended-Learning-Konzeptes. Es gilt eine Anwesenheitspflicht von mind. 85% und eine schriftliche Abmeldepflicht. Ganze Module können nicht ausgelassen werden, ansonsten müssen diese im nächsten Durchgang nachgeholt werden und das Zertifikat wird erst danach ausgestellt. 

3. Allgemeines
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir behalten uns vor, die Weiterbildung bei zu wenig Anmeldungen zu verschieben oder abzusagen. Auch kann es sein, dass Kurse bereits vor Anmeldeschluss ausgebucht sind und wir Ihnen absagen müssen. Zudem kann der Durchführungsort ändern.

Datenschutz
Sie erhalten diese Nachricht, da die BFH Ihre Daten zwecks Kundenbeziehungspflege in ihrem CRM-System (BFH Kundenbeziehungspflegesystem) führt. In diesem Zusammenhang lässt Ihnen die BFH gelegentlich relevante Informationen (z.B. Einladungen zu Veranstaltungen, Informationen zu neuen Angeboten, Schnuppernewsletter) bis zu Ihrem Widerruf zukommen.

Detaillierte Angaben entnehmen Sie der "Datenschutzerkärung der BFH".
 
 
 
"I am not a robot"...bitte Slider nach rechts schieben 
 
 
 
 
 
 
Bei Mozilla Firefox können gewisse Browsereinstellungen (AdBlocks) Probleme verursachen. Sollte dies der Fall sein, nutzen Sie Google Chrome, Microsoft Edge oder den Internet Explorer.