AGBs
1. Rückzug der Anmeldung
Eine allfällige Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei einer Abmeldung bis drei Wochen vor Beginn der Weiterbildung ist eine Einschreibegebühr von Fr. 150.- geschuldet. Danach, bzw. bei Nichterscheinen am Kurs, berechnen wir die gesamte Kursgebühr. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung.
2. Voraussetzungen zum Erhalt des Zertifikats
Zur Erreichung des Zertifikats Hochschuldidaktik und E-Learning wird die Teilnahme an allen sechs Basismodulen/Pflichtmodulen und einem Wahlmodul gefordert. Zudem besteht ein Workload für das Selbststudium von ca. 160 Stunden für Vor- und Nachbereitung (Leseaufträge, Aufgabenbearbeitung), Dazu gehören auch eine Dokumentation im E-Portfolio, ein erfolgter Unterrichtsbesuch und das Erstellen eines Blended-Learning-Konzeptes. Es gilt eine Anwesenheitspflicht von mind. 85% und eine schriftliche Abmeldepflicht. Ganze Module können nicht ausgelassen werden, ansonsten müssen diese im nächsten Durchgang nachgeholt werden und das Zertifikat wird erst danach ausgestellt.
3. Allgemeines
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir behalten uns vor, die Weiterbildung bei zu wenig Anmeldungen zu verschieben oder abzusagen. Auch kann es sein, dass Kurse bereits vor Anmeldeschluss ausgebucht sind und wir Ihnen absagen müssen. Zudem kann der Durchführungsort ändern.
Datenschutz
Sie erhalten diese Nachricht, da die BFH Ihre Daten zwecks Kundenbeziehungspflege in ihrem CRM-System (BFH Kundenbeziehungspflegesystem) führt. In diesem Zusammenhang lässt Ihnen die BFH gelegentlich relevante Informationen (z.B. Einladungen zu Veranstaltungen, Informationen zu neuen Angeboten, Schnuppernewsletter) bis zu Ihrem Widerruf zukommen.
Detaillierte Angaben entnehmen Sie der "
Datenschutzerkärung der BFH".