Bitte hier klicken falls die E-Mail nicht richtig dargestellt wird.

Newsletter Juni 2022

 

 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser

 

In den vergangenen Monaten haben wir uns am Zentrum für Kulturmanagement mit diversen Themen befasst: Nachhaltigkeit in der Kultur, Cultural Mapping, Fundraising, Change Management sowie Leadership in Kultur- und Nonprofit-Organisationen und vielen mehr.


Die Beiträge in dieser Newsletter-Ausgabe spiegeln diese Themen, beleuchten dabei die aktuellen Herausforderungen in der Praxis sowie neue Entwicklungen in der Forschung und geben einen Ausblick zu unserem Weiterbildungsangebot.

 

In diesem Sinne freuen wir uns, sowohl zur Generierung von neuem Wissen als auch zur Vermittlung, zum Transfer und zum Dialog in der NPO- und Kulturmanagement-Praxis beizutragen.


Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!

 

Herzliche Grüsse aus Winterthur

 

Dr. Leticia Labaronne

Leiterin Zentrum für Kulturmanagement

 

Aktuelles

«Nachhaltigkeit in der Kultur»: im Gespräch mit Pia Viviani

 

Unsere Interviewreihe «Nachhaltigkeit in der Kultur» geht in die dritte Runde: Im Interview mit Pia Viviani, Geschäftsleiterin von Happy Museums, erhalten wir Einblicke in die Nachhaltigkeit im Museums- und Ausstellungssektor.

>>> Mehr dazu im Interview

Save the date: Kulturfundraising-Tagung 2022

 

Nach dem letztjährigen Auftakt der Kulturfundraising-Tagung bei uns an der SML in Winterthur, findet die diesjährige Kulturfundraising-Tagung in der Tonhalle in Zürich am 3. November 2022 statt.

>>> Save the date

 

Forschung

Unser Team an der EURAM-Konferenz 2022

 

Insgesamt vier Papers durften wir an der EURAM in Winterthur präsentieren. Wir blicken zurück auf die spannenden Erfahrungen und den wertvollen Austausch an der Konferenz.

>>> Mehr dazu im Beitrag

Lancierung der Cultural Mapping 4.0 Plattform

 

Was macht die kulturelle Identität der Grenzregion Bodensee aus? Mit dem Launch unserer Plattform Cultural Mapping 4.0 wird diese Frage illustriert. Navigieren Sie durch unsere Storymaps!

>>> Mehr dazu im Beitrag

 

Weiterbildung

Fundraising Bootcamp: The Science of Great Fundraising

 

Der Weiterbildungskurs (WBK) «Fundraising Bootcamp» für erfahrene Fundraiserinnen und Fundraiser mit Fundraising-Experte Prof. Dr. Adrian Sargeant vereint neuste Erkenntnisse aus der Berufspraxis und der akademischen Forschung.

>>> Mehr dazu im Beitrag

Vorgestellt: Oliver Krems, Dozent in den Studiengängen Fundraising Management

 

Im Rahmen unserer «Vorgestellt»-Interviewreihe haben wir mit Oliver Krems über Marktforschung, Digitalisierung und Change Management im Fundraising gesprochen.

>>> Mehr dazu im Interview

Praxistagbericht im CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung

 

Auf nach Graubünden: Die Klasse des CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung traf in Chur und am Julierpass auf Experten verschiedener kultureller Institutionen, über die Caroline Minjolle berichtet.

>>> Mehr dazu im Beitrag

 

Unsere Weiterbildungsangebote

Studiengänge in Kulturmanagement (MAS/CAS)

 

Wissenschaftlich fundiert und praxisnah: Die berufsbegleitenden Studiengänge in Arts Management bereiten Sie optimal auf die Bewältigung künftiger Herausforderungen in Kulturbetrieben vor. Die Lehrgänge befähigen Sie dazu, strategische und operative Aufgaben im Management und in der Führung von Kulturbetrieben und Kulturprojekten zu übernehmen.

 

Startdaten:
CAS Kulturbetriebsführung: 09.09.2022
CAS Cultural Entrepreneurship: 16.09.2022
>>> Weitere Informationen

Studiengänge in Fundraising Management (MAS/DAS/CAS)

 

Qualifikation auf höchstem Niveau: Die Studiengänge in Fundraising Management bieten Ihnen eine derzeit einmalige Verbindung und Vertiefung von aktuellem Fundraising Know-how mit Management- und Führungswissen sowie analytischen und strategischen Methoden auf internationalem Niveau.

 

Startdaten: 
DAS Fundraising Management: 09.09.2022
CAS Fundraising Operations: 09.09.2022
CAS Fundraising Leadership: 16.09.2022
>>> Weitere Informationen

CAS Event-Management

 

Events erleben eine gesteigerte Nachfrage und wandeln sich durch eine verbesserte Professionalisierung und eine stetige Digitalisierung. Der CAS Event-Management fokussiert sich auf diese Entwicklungen und Trends, vermittelt praktisches Know-how und bietet eine Handhabe, wie mit den gesteigerten Ansprüchen der Gäste umgegangen werden kann.

 

Startdatum: 02.09.2022
>>> Weitere Informationen

WBK Basiskurs Kultur

 

Die ideale Einführung in die Kulturgeschichte: Der Basiskurs Kultur setzt sich mit aktuellen kulturgeschichtlichen, ästhetischen und kulturphilosophischen Fragen auseinander. Er vermittelt Kulturbegriffe, anthropologische Grundlagen, Kulturepochen und Stilbegriffe, Prozesse und Bedingungen der Kulturentstehung und -produktion sowie Funktionen und Paradigmen der Kultur.

 

Nächstes Kursdatum: 25.08–27.08.2022 und 01.09–03.09.2022
>>> Weitere Informationen

WBK Basics in Fundraising Management

 

Grundlegendes Know-how mit direktem Praxisbezug: Der zweitägige Weiterbildungskurs Basics in Fundraising Management vermittelt Ihnen essenzielles Basiswissen über die wichtigsten Fundraising-Instrumente und deren Umsetzung in der Praxis.

 

Nächstes Kursdatum: 27.10–28.10.2022
>>> Weitere Informationen

WBK Fundraising Bootcamp

 

Neuste Erkenntnisse aus der Berufspraxis sowie der akademischen Forschung: Das Fundraising Bootcamp bringt Wissenschaft und Praxis der Philanthropie zusammen, um Fundraising Professionals als Erfolgsgarantinnen und -garanten einer modernen gemeinnützigen Organisation des 21. Jahrhunderts auszubilden.

 

Nächstes Kursdatum: 11.11–12.11.2022
>>> Weitere Informationen

 

Alle Weiterbildungsangebote in der Übersicht

 

Wir bieten Ihnen qualifizierte Weiterbildungs-Angebote in den Bereichen Kulturmanagement, Fundraising, Event-Management und Sponsoring. Hier finden Sie alle unsere Weiterbildungsangebote.

>>> Zur Übersicht

 

Nächste Infoveranstaltungen

20. September 2022

CAS Event-Management

Studiengänge Arts Management (MAS/CAS)

27. September 2022

Studiengänge Fundraising Management (MAS/DAS/CAS)

CAS Sponsoring Management

18. Oktober 2022

CAS Event-Management

19. Oktober 2022

Studiengänge Arts Management (MAS/CAS)

25. Oktober 2022

Studiengänge Fundraising Management (MAS/DAS/CAS)

22. November 2022

CAS Event-Management
Studiengänge Arts Management (MAS/CAS)

29. November 2022

Studiengänge Fundraising Management (MAS/DAS/CAS)
CAS Sponsoring Management

Alle unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.

>>> Zum Veranstaltungskalender

ZHAW School of Management and Law

Zentrum für Kulturmanagement

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Bahnhofplatz 12

Postfach

8401 Winterthur

Schweiz

 

www.zhaw.ch/zkm

info.zkm@zhaw.ch

Rechtliche Hinweise