Bitte hier klicken falls die E-Mail nicht richtig dargestellt wird.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser

 

Wir freuen uns, Sie mit diesem Newsletter über aktuelle Themen des Zentrums für Kulturmanagement zu informieren. Laufende Updates und News von uns erhalten Sie auch über LinkedIn und Facebook.

 

Aktuelles // Die Erbrechtsrevision und ihre Bedeutung fürs Fundraising

Per 1. Januar 2023 ist in der Schweiz das neue Erbrecht in Kraft getreten. Das Wichtigste zur Erbrechtsrevision und ihre Bedeutung für das Nachlassfundraising haben wir in einem Überblick festgehalten. Im Beitrag geben die Rechtsexpert:innen Dr. Gisela Kilde und Dr. iur. Philip Laternser sowie die Fundraising-Expert:innen und Dozierende des CAS Fundraising Strategies Thomas Witte und Muriel Bonnardin Auskunft zur Erbrechtsrevision.
>>> Zum Beitrag

Publikation // Corporate Cultural Engagement

Für die Fachzeitschrift Cultural Trends hat unsere Zentrumsleitung Prof. Dr. Leticia Labaronne mit Prof. Dr. Thomas Girst, Leiter Kulturengagement BMW Group, über das Cultural Engagement von globalen Unternehmen gesprochen. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Gespräch haben wir für Sie zusammengefasst. 
>>> Zu den Takeaways

 

Save the Date // Kulturfundraising-Tagung 2023

Die Kulturfundraising-Tagung geht in die dritte Runde und findet am 30. Oktober 2023 statt. Nachdem wir im vergangenen Jahr in der Tonhalle Zürich waren, sind wir in diesem Jahr im Aargauer Kunsthaus zu Gast. 
>>> Save the Date

Neues Forschungsprojekt // AR- und VR-Technologien für Events

Durch das Metaverse können Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in die Live-Kommunikation integriert werden und zur Weiterentwicklung von Events beitragen. In unserem jüngsten Forschungsprojekt, das wir in Zusammenarbeit mit dem Institut für Marketing Management (IMM) und der Firma Habegger durchführen, untersuchen wir das Potenzial immersiver Erlebnisse. Das Projekt wird von der Schweizer Agentur für Innovationsförderung Innosuisse unterstützt. 
>>> Mehr erfahren

Vorgestellt // Eva Pauline Bossow, Dozentin CAS Cultural Entrepreneurship

Im Rahmen der «Vorgestellt-Reihe» haben wir mit unserer Dozentin des CAS Cultural Entrepreneurship, Eva Pauline Bossow, über Creative Industries gesprochen. An der ZhdK hat sie als Managing Director das Zurich Centre for Creative Economies aufgebaut, den Wissens- und Kompetenztransfer verantwortet sowie als Mitglied des Digitalrats gewirkt. Im Interview erzählt sie unter anderem von den Herausforderungen der Branche und den zukünftigen Ansprüchen an Akteur:innen im Kulturbereich. 
>>> Zum Interview

Relaunch // WBK Kulturgeschichte: Antike bis Postmoderne

Der beliebte Basiskurs Kultur heisst neu Weiterbildungskurs (WBK) «Kulturgeschichte: Antike bis Postmoderne» und wird kompakt in fünf Tagen Ende August durchgeführt. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die Geschichte der Künste. Ziel ist es, die inhaltlich-ästhetische Dimension der Kultur historisch zu kontextualisieren, um aktuelle Debatten besser zu verstehen und dieses Wissen für den Kulturbetrieb nutzbar zu machen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 
>>> Zum WBK Kulturgeschichte

Gesucht // Geschäftsideen aus dem Kreativbereich

Sind Sie kreativ schaffend, haben eine Geschäftsidee und brauchen einen Umsetzungsplan? Wir laden Sie ein, Geschäftsideen aus Ihrem kreativen Umfeld einzureichen. Im CAS Cultural Entrepreneurship entwickeln die Kursteilnehmenden unter betriebswirtschaftlicher Anleitung Geschäftsideen bis zur Umsetzungsreife. Resultat der Arbeit ist ein umfassender Bericht, der aufzeigt, wie Sie Ihr Vorhaben direkt in die Praxis umsetzen können.
>>> Zur Einreichung

Weiterbildung // Angebote und Infoveranstaltungen

Wir bieten qualifizierte Weiterbildungsangebote (MAS/DAS/CAS/WBK) im Bereich Kulturmanagement, Fundraising, Eventmanagement und Sponsoring, über die wir Sie gerne an unseren Infoveranstaltungen oder bei einem persönlichen Beratungsgespräch informieren. Im Bereich Fundraising führen wir demnächst den CAS Fundraising Strategies und den WBK Basics Fundraising Management durch, bei beiden gibt es aktuell noch freie Plätze.
>>> Zur Übersicht der Weiterbildungsangebote
>>> Zu den (Online-)Infoveranstaltungen

ZKM-Stellenmarkt

Auf unserem Stellenmarkt veröffentlichen wir laufend interessante Stellenangebote von Organisationen in den Branchen Kultur, Fundraising, Eventmanagement und Sponsoring. Informieren Sie sich bei uns über offene Stellen oder platzieren Sie die Ausschreibung Ihrer Organisation kostenlos auf dem Stellenmarkt.

>>> Zum ZKM-Stellenmarkt

ZHAW School of Management and Law

Zentrum für Kulturmanagement

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Bahnhofplatz 12

Postfach

8401 Winterthur

Schweiz

 

www.zhaw.ch/zkm

info.zkm@zhaw.ch

Rechtliche Hinweise