Newsletter der WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien
NEWSLETTER EDITION 4: MAI 2021

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!

Entlang der drei Cs - Career, Content und Community – spinnt sich der Netzwerk-Gedanke durch allen Ebenen der WU Executive Academy: für die Studierenden und Alumni eröffnen sich dadurch ungeahnte Karrierechancen, tiefgehende persönliche Weiterentwicklung und neue Lernerfahrungen. Welches umfangreiche Portfolio an Karriereservices, -themen und (online)Events allen Studierenden ab Tag eins ihres Studiums zur Verfügung stehen, erklären Barbara Stöttinger und die Präsidentin des International Advisory Boards Mae Leyrer.

Außerdem: Hören Sie doch in unseren neuen WU Executive Academy Podcast rein: echte Erfolgsgeschichten aus unserer Community und Inspiration von Führungskräften und EntrepreneurInnen aus aller Welt – Sie werden sehen, es zahlt sich aus!

Hightech, Foodtech, Biotech, Fintech, Cleantech, Proptech - Tech ist einfach überall. Weltweit prognostizieren ExpertInnen, dass zukünftig gerade an der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft der Großteil von neuem Business entstehen wird. Was aber bedeutet das für Unternehmen? Barbara Stöttinger und der Tech-Experte Thomas Funke haben sich angesehen, über welche 5 Schlüssel-Skills Führungskräfte in Zukunft verfügen sollten, um ein umfassendes Verständnis von Technologien und ihren Folgen auf das eigene Business zu bekommen.

Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!

Ihr WU Executive Academy Team

Gender Pay Gap im Fußball - Rote Karte für die Gehaltslücke

Über fast alle Branchen und Industrien hinweg verdienen Männer nach wie vor deutlich mehr als gleich qualifizierte Frauen. Jedoch ist die geschlechtsspezifische Kluft zwischen den Gehältern nirgends deutlicher sichtbar als im Fußball. Warum das so ist und welche Lösungen es sowohl in der Wirtschaft als auch im Fußball gibt, um die Gehaltschere sukzessive zu verringern, erklären die Gehaltsexpertin Martina Ernst und der WU-Forscher und Fußball-Insider Jonas Puck.

Mehr lesen

 

"Mach es zu deinem Projekt": Projektmanagement als Karriereturbo

Unabhängig von Größe und Komplexität wickeln immer mehr Unternehmen ihre Vorhaben als Projekte ab. Skills im Projektmanagement sind daher in allen Branchen und Jobs gefragter denn je. Welche ungeahnten Chancen Projektmanagement nicht nur für ProjektmanagerInnen, sondern gerade auch für QuereinsteigerInnen bietet, und welche Rolle eine gezielte Weiterbildung in diesem Zusammenhang spielt, zeigen 2 Erfolgsstories von Absolventinnen des Professional MBA Project Management.

Mehr lesen

 

Industriemagazin MBA-Anbieter Ranking 2021: WU Executive Academy auf Platz 1

Nach dem vor kurzem veröffentlichten „Seminaranbieter-Ranking 2021“ führt die WU Executive Academy nun auch das aktuelle MBA-Anbieter-Ranking des Industriemagazins an. Eine unabhängige Befragung von 300 heimischen Führungskräften ergab, dass die MBA Programme der WU Executive Academy nicht nur über alle Branchen hinweg ein sehr hohes Ansehen genießen, sondern von den befragten PersonalentscheiderInnen auch am häufigsten weiterempfohlen werden.

Mehr lesen

 

Inspirierende Inhalte in einem neuen Format: der WU Executive Academy Podcast ist da

Die WU Executive Academy hat jetzt ihren eigenen Podcast: echte Geschichten aus unserer Community und Inspiration von Führungskräften und EntrepreneurInnen aus aller Welt. Gastgeber Čedomir Pušica sagt: "Meine Aufgabe ist es, die richtigen Fragen zu stellen, damit Sie mehr über unsere Gäste, ihre Branche, ihre Denkweise und darüber erfahren, wie sie es geschafft haben, positive Veränderungen in ihren Unternehmen und ihrem Umfeld zu bewirken." In unserer ersten Folge spricht er mit der CEO von Fairo, Olena Khlon, über ihren Führungsstil, das Unmögliche möglich zu machen.

Jetzt reinhören

 

XING E-Recruiting setzt bei der Weiterbildung auf WU Executive Academy

Beim Digital Sales Expert, dem neuen Inhouse-Programm von XING E-Recruiting, erarbeiten Führungskräfte und High-Potentials zentrale Themen der Digitalisierung wie Entrepreneurship, Agiles Führen und Projektmanagement für den praktischen Einsatz im Unternehmen. Leonard Miesbauer, Head of Sales Academy XING E-Recruiting, über die Highlights des Programms und warum XING E-Recruiting der WU Executive Academy als Bildungspartnerin auf Augenhöhe vertraut.

Mehr lesen

 

Career Moves @ WU Executive Academy:

 


Wer wohin gewechselt hat. Wer befördert wurde.
In dieser Ausgabe:
 
Alexander Vesely, Associate Director, Accenture
Vera Economou, ESG Group Competence Center Lead, Raiffeisen Bank
Katha Häckel-Schinkinger, Leitung Kommunikation & Fundraising, Caritas

Cyber Security Spotlight: Cybersicherheit - ein zutiefst menschliches Problem

Sagen Ihnen die Begriffe „Accounting Legend Code“ oder „Secure Sockets Layer“ etwas? Vermutlich nicht, und damit stehen Sie keineswegs alleine da. Die überwiegende Mehrheit der EDV-NutzerInnen weiß wenig bis gar nichts über die Technologie, die in ihren Geräten steckt, denn User wollen vor allem eines: schnell und unkompliziert arbeiten. Richard Knowlton, Direktor der Security Studies an der Oxford Cyber Academy, über den Menschen, den mit Abstand größten Risikofaktor im Cyberspace.

Mehr lesen

 

WU Executive Club: der wahre Wert des Netzwerks

Entlang der drei Cs - Career, Content und Community – spinnt sich der Netzwerk-Gedanke durch alle Ebenen der WU Executive Academy: für die Studierenden und Alumni eröffnen sich dadurch ungeahnte Karrierechancen, tiefgehende persönliche Weiterentwicklung und neue Lernerfahrungen. Welches umfangreiche Portfolio an Karriereservices, -themen und (online)Events allen Studierenden ab Tag 1 ihres Studiums zur Verfügung stehen, erklären Barbara Stöttinger und die Präsidentin des International Advisory Boards Mae Leyrer.

Mehr lesen

 

Die 5 Top-Skills im Zeitalter von BizTech

Hightech, Foodtech, Biotech, Fintech, Cleantech, Proptech - Tech ist einfach überall. Weltweit prognostizieren ExpertInnen, dass zukünftig gerade an der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft der Großteil von neuem Business entstehen wird. Was aber bedeutet das für Unternehmen? Barbara Stöttinger und der Tech-Experte Thomas Funke haben sich angesehen, über welche 5 Schlüssel-Skills Führungskräfte in Zukunft verfügen sollten, um ein umfassendes Verständnis von Technologien und ihren Folgen auf das eigene Business zu bekommen.

Mehr lesen

 
Nächste Online-Events:
Online-Infosession: Professional Master Leadership & Unternehmensführung 25. Mai
Webinar: Die Möglichkeiten von TaxTech ausschöpfen 27. Mai
Female Power Hour: The Brain-Gut-Mental Health Connection for Leaders 01. Jun
Der Einstieg in eine internationale Karriere nach dem Executive MBA 02. Jun
Frauen & MBA 10. Jun
Virtual Swiss Hub Reunion mit Fabrizio Turdo 10. Jun
Online-Infosession: Diplom BetriebswirtIn und Universitätslehrgänge 15. Jun
Webinar: Zulassung und Bewerbung in MBA- und Law-Programmen 25. Jun
Alle EVENTS 


Für Fragen, Anregungen und Feedback stehen wir Ihnen jederzeit und gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Prof. Dr. Barbara Stöttinger, Dekanin

Broschüren
downloaden
COVID-19
FAQs
Termin
vereinbaren
Community