Newsletter der WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien | ||||
![]() |
||||
|
||||
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser! |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Sales ManagerInnen von morgen können mehr, viel mehr Nichts ist beständiger als der Wandel. Dieser oft bemühte Satz des griechischen Philosophen Heraklit trifft wohl kaum auf einen Bereich besser zu als auf den modernen Vertrieb. Produkte, Dienstleistungen und vor allem das Kaufverhalten der KundInnen ändern sich immer schneller. Was müssen also Sales ManagerInnen von morgen können, um angesichts dieser komplexen Rahmenbedingungen langfristig erfolgreich zu sein? Prof. Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, beschreibt 4 Schlüsselkompetenzen, ohne die Sales ManagerInnen zukünftig nicht auskommen werden können.
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Entdeckung des Entrepreneurship-Gens Viele fragen sich, ob man als EntrepreneurIn geboren werden muss, oder ob man es erlernen kann. Neue Studien weisen tatsächlich auf eine genetische Prädisposition hin. Prof. Nikolaus Franke, Akademischer Direktor des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation hat sich die Forschungsergebnisse genauer angesehen und erklärt, was diese für die Entrepreneurship-Ausbildung bedeuten.
![]() |
||||
![]() |
||||
CyrptoKitties: die Blockchain spielerisch erklärt CryptoKitties sind mehr als nur ein skurriles Online-Spiel. Auch wenn sich die wahre Faszination für die virtuellen Kätzchen – für die übrigens bis zu 100.000 Euro bezahlt werden - nur den eingefleischten Fans offenbart, eignen sich sie sich hervorragend, um allen Krypto-Laien unter uns spielerisch zu erklären, was Blockchain und Kryptowährungen sind und wie sie funktionieren. Prof. Alfred Taudes, Leiter des Forschungsinstituts Kryptoökonomie an der WU, schreibt über die Bedeutung der CryptoKitties für die Entwicklung der Blockchain und Wien als weltweit größtes Blockchain-Kompetenzzentrum.
![]() |
||||
Career Moves @ WU Executive Academy:
![]() |
||||
![]() |
||||
Finance for the C-Suite: Mit Finanzwissen ins Top-Management Wer auf der Karriereleiter ganz nach oben kommen möchte, braucht neben ausgeprägten strategischen und Leadership-Kompetenzen vor allem eines: ein umfassendes Finance-Knowhow. Darüber sind sich Executive Search-ExpertInnen einig. Warum aber nicht nur CEOs und CFOs das Spiel mit den Zahlen beherrschen sollten, sondern auch COOs, HR-Verantwortliche und Marketing & Sales DirektorInnen, erklärt Prof. Jakob Müllner, wissenschaftlicher Leiter des Professional MBA Finance, im diesem Beitrag.
![]() |
||||
![]() |
||||
Wie der MBA wirklich zum Karriere-Turbo wird Ein MBA-Studium bringt den langersehnten Aufstieg, mehr Verantwortung und mehr Gehalt. Aber nur dann, wenn man es richtig angeht. Kerstin Knapp, Executive Vice President, People & Culture bei Vestas und Absolventin des Global Executive MBA, und Andreas Landgrebe, Managing Partner bei Boyden Executive Search, erklären, worauf es ankommt, damit der MBA auch tatsächlich zum ersehnten Karriere-Turbo wird.
![]() |
||||
![]() |
||||
Nächste Events:
Alle EVENTS
![]() ![]() |
||||
![]() |
||||
|
||||
|